Ihr habt zum VW Bus Festival 2023 vielleicht noch die eine oder andere Frage! In unseren FAQs zum Festival und Camping haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für euch gesammelt.
Unter welchen COVID-Bestimmungen findet das VW Bus Festival 2023 statt?
Wir werden uns an die zum Zeitpunkt des Festivals geltenden Bestimmungen des Landes halten und daraus ein entsprechendes Hygienekonzept ableiten. Wir behalten uns vor zusätzlich zu den verpflichtenden Bestimmungen weitere Maßnahmen zu etablieren, sollten wir dies für einen reibungslosen Ablauf des Festivals für notwendig halten. Wir werden dich über die Bestimmungen rechtzeitig informieren und hier auf der Seite dazu auf dem Laufenden halten.
Welche Tickets kann ich für das VW Bus Festival 2023 kaufen?
Es gibt Tagestickets, Campingtickets sowie Club- bzw. Gruppen-Tickets. Camping- und Club- bzw. Gruppen-Tickets gelten für das gesamte Wochenende, Tagestickets für jeweils einen Tag des Festivals.
Wer darf alles kommen? Gibt es eine Altersbeschränkung?
Die Liebe zum Bulli kennt kein Alter – auf dem VW Bus Festival 2023 sind Fans des Bulli jeden Alters willkommen. Kinder unter sechs Jahren sind kostenlos dabei – allerdings brauchen auch sie ein personalisiertes Ticket aus dem Ticketshop.
Gilt der Ticketpreis für die gesamte Veranstaltungsdauer?
Das hängt vom Ticket ab. Das Tagesticket gilt jeweils für den gewählten Tag, die Campingtickets für die gesamte Dauer des Festivals (Freitag, Samstag und Sonntag).
Ich bin noch unsicher, ob ich kommen möchte – kann ich Tickets reservieren?
Leider nein. Eine Ticket-Reservierung ist nicht möglich. Sobald du dich entschieden hast, kannst du dein Ticket bequem und unkompliziert im Ticketshop kaufen.
Was passiert im Falle einer Festival-Absage?
Wir tun alles, damit das nicht passiert. Sollte es doch dazu kommen, informieren wir dich darüber auf der Festival-Website. Alle Personen, die Tickets gekauft haben erhalten eine Information an die E-Mail-Adresse, die im Bestellprozess angegeben wurde. Im Falle einer Absage erstatten wir dir die Ticketkosten natürlich.
Der Ticketverkauf erfolgt durch die event it AG, Pelikanplatz 7-9, 30177 Hannover.
Wo, wie und wann kann ich Tickets kaufen?
Die Tickets für das Festival kannst du ausschließlich und bequem in unserem Ticketshop kaufen.
Welche Infos muss ich beim Ticketkauf parat haben?
Für die Tagestickets wird neben dem vollständigen Namen auch das Geburtsdatum aller teilnehmenden Personen benötigt. Bei den Campingtickets wird zusätzlich noch eine Handynummer und folgende Daten zum Fahrzeug benötigt:- Kennzeichen,- Fahrzeugtyp und- Baujahr. Bitte beachte, dass es bei Check-in einen Abgleich der Daten geben wird.
„Alle nennen mich Bulli Bernd!“ Kann ich auch einen Künstler- oder Spitznamen beim Ticket-Kauf angeben?
Leider nein. Im Sinne der eindeutigen Zuordnung müssen zwingend der Vor- und Nachname angegeben werden, die in deinem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein stehen.
Was kosten die Tickets für das VW Bus Festival 2023?
Campingtickets:
Tagestickets:
Bis wann gilt der Early-Bird-Preis für die Tickets?
Das Ende des Early-Bird-Preises wird rechtzeitig auf unserer Festival-Website bekanntgegeben.
Ich habe einen Schwerbehindertenausweis. Kann ich eine Begleitperson mitnehmen?
Solltest du in Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen „B“, „BL“ oder „H“ sein, kann eine Begleitperson kostenlos am Festival teilnehmen. Hierfür wendest du dich einfach an die VW Bus Festival Ticket-Hotline.
Warum muss ich angeben, ob ich mit Rollstuhl oder Rollator komme?
Diese Information wird benötigt, um die Größe eines Podests mit Blick auf die Bühne für mobil eingeschränkte Personen zu planen und wird nicht auf dem Ticket vermerkt oder als Zugangsnachweis genutzt.
Wie viele Tickets kann ich maximal kaufen?
Du darfst pro Bestellvorgang und Tag je fünf Tagestickets kaufen, Campingtickets kannst du pro Bestellvorgang ebenfalls fünf in einer Kategorie kaufen. Für die Bulli Clubs und Gruppen gelten gesonderte Bedingungen. Hier kann nach dem Login in den Bulli Club und Gruppen-Bereich ein Fahrzeug mit maximal drei Begleitpersonen personalisiert werden.
Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
Du kannst zwischen Kreditkartenzahlung, Sofortüberweisung und ApplePay wählen.
Ist ein Weiterverkauf der Tickets möglich?
Nein, eine einfache Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Tickets ist nicht gestattet. Bereits gekaufte Tickets müssen im Falle der Weitergabe zwingend neu personalisiert werden. Das geht nur über die VW Bus Festival Ticket-Hotline (ticketshop@vw-bus-festival-2023.de).
Kann ich Namen oder das Kennzeichen des angegebenen Fahrzeugs auf einem Ticket ändern?
Das geht - allerdings nur über die VW Bus Festival Ticket-Hotline (ticketshop@vw-bus-festival-2023.de). Eine Namensänderung ist nur in der zuvor gekauften Altersspanne (0 - 5 Jahre, 6 - 17 Jahre und ab 18 Jahren) möglich. Konkret heißt das, ein Ticket aus der Spanne 0 - 5 Jahre kann nicht auf eine Person übertragen werden, die zum Beispiel 16 Jahre alt ist. Auch ist eine Übertragung auf einen alternativen Tag oder auf einen anderen Campingbereich nicht möglich.
Kann ich meine Tickets stornieren?
Leider nein! Wenn du ein Ticket weitergeben möchtest oder musst, kannst du eine Namensänderung über die VW Bus Festival Ticket-Hotline (ticketshop@vw-bus-festival-2023.de) vornehmen. In diesem Fall verliert das alte Ticket seine Gültigkeit und ein neues Ticket wird auf den neuen Namen ausgestellt. Dieses neue Ticket wird dann per E-Mail an die Person gesendet, die das ursprüngliche Ticket gekauft hat.
Kann ich bei den Campingtickets mehr als drei Beifahrende pro Fahrzeug buchen?
Das ist leider nicht möglich. Wenn ihr mit mehreren Personen campen möchtet, könnt ihr für die zusätzlichen Personen zu einem späteren Zeitpunkt Tagestickets für das VW Bus Festival kaufen. So könnt ihr auch mit mehreren Fans des Bulli das Camping-Vergnügen genießen.
Ich habe weniger als drei Beifahrende für mein Fahrzeug mitgebucht, möchte jetzt aber welche nachmelden. Geht das?
Aufgrund unserer Ticketstruktur ist dies so leider nicht möglich, da keine einzelnen Tickets für Beifahrende gebucht werden können. Ihr könnt für die zusätzlichen Personen jedoch zu einem späteren Zeitpunkt Tagestickets kaufen.
Kann ich Strom nachbuchen oder optional dazu buchen?
Im Sinne der Nachhaltigkeit sind nur eine begrenzte Anzahl an Campingbereichen mit Strom verfügbar. Campingplätze mit Strom sind als solche bei der Ticketbuchung ausgewiesen. Bitte beachtet außerdem, dass der Betrieb von mitgebrachten, kraftstoffbetriebenen Generatoren auf dem Gelände nicht gestattet ist.Hier kannst du eine Powerstation im Webshop des Anbieters Plug-in Festivals GmbH vorbestellen. Vor Ort kannst Du die Powerstation einfach abholen. Mit der PowerFlatrate kannst du die Powerstation nach Entladung gegen eine vollgeladene an dem Festivalstand des Betreibers eintauschen.
Mit welchen Fahrzeugen darf ich auf die Campingstellplätze des Festivalgeländes?
VW Busse aller Generationen sind herzlich willkommen. Aber natürlich sind auch LT/Crafter, Amarok, Caddy und Fridolin sehr gern gesehene Gäste. Hauptsache es ist ein Nutzfahrzeug von Volkswagen.
Wie sieht es aus mit Vorzelten? Sind die erlaubt?
Wichtig ist, dass die Sicherheit auf dem Gelände und die Camping-Gemeinschaft nicht beeinträchtig werden. Heißt: Wenn sie keine Fluchtwege versperren und deine Nachbarn nicht behindern, sind kleine Vorzelte oder Pavillons erlaubt. Bitte achte darauf, dass die Zelte nicht im Weg stehen und ordentlich gesichert sind. Wichtig: In den meisten Bereichen der Campingstellplätze können keine Heringe genutzt werden!
Ich habe ein Gespann. Darf ich mit Anhänger kommen?
Ja, sofern das Fahrzeug inklusive Deichsel und Hänger nicht mehr als 10 Meter misst. In diesem Fall buchst du einfach die Option „Überlänge“ dazu und bekommst einen zweiten Stellplatz in der gleichen Kategorie gestellt. Unabhängig vom Fahrzeug darf der Anhänger nicht länger als 6 Meter sein. Der Preis des zweiten Stellplatzes reduziert sich um 15,00 Euro.Autotransportanhänger (sog. Trailer) sind auf dem Campinggelände des VW Bus Festivals 2023 nicht gestattet. Über Parkmöglichkeiten informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Gibt es einen Campingbereich für Menschen mit Handicap?
Ja, den haben wir! In Eingangsnähe zum Festivalbereich gibt es eine extra Fläche für Fans des Bulli mit Handicap (West|Handicap). Die Zuwegung zu den Stellplätzen ist asphaltiert und rollstuhlgerecht. Der Handicap-Bereich ist mit einer vermehrten Anzahl von behindertengerechten Mobiltoiletten ausgestattet. Für das Campen auf dem Handicap-Bereich ist eines der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis notwendig: G, aG, B, H, BL. Bitte wähle bei der Ticketwahl die Camping-Kategorie „West | Handicap“ aus. Solltest du im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen „B“, „BL“ oder „H“ sein, kann eine Begleitperson kostenlos am Festival teilnehmen. Hierfür wendest du dich einfach an die VW Bus Festival Ticket-Hotline.
Wie groß sind die Campingstellplätze?
Groß genug für die meisten! Jeder Standard-Stellplatz für ein Fahrzeug misst etwa 30 m2 auf einer Fläche von etwa 5 x 6 Meter. Für größere Fahrzeuge oder Gespanne kannst du dir mit der „Überlänge“ – Option im Buchungsprozess auch zwei Stellplätze buchen. Unabhängig vom Fahrzeug darf der Anhänger nicht länger als 6 Meter sein. Dann steht dir eine Fläche von etwa 10 x 6 Meter zur Verfügung.In dem Bulli Club bzw. Gruppen-Bereich stellen wir eurer Gruppe einen ausreichend großen Platz für eure Fahrzeuge zur Verfügung.
Was ist mit Saft? Gibt es eine Stromversorgung im Campingbereich?
Im Sinne der Nachhaltigkeit ist nur eine begrenzte Anzahl an Campingbereichen mit Strom versorgt. Die Campingplätze mit Stromzugang werden nach dem Prinzip first come, first served vergeben und können gesondert im Ticketshop gekauft werden. Der Betrieb von mitgebrachten, kraftstoffbetriebenen Generatoren ist auch im Sinne einer guten Nachbarschaft untersagt. Bitte beachte das bei deiner Planung.
Wird es vor Ort Duschen und Sanitäreinrichtungen geben?
Mit einem Campingticket kannst du die Duschen auf dem Gelände kostenfrei nutzen. Und Toiletten gibt es selbstverständlich auch in ausreichender Zahl.
Wird es unterschiedliche Campingbereiche geben?
Ja – vom einfachen Parkplatz bis zur grünen Wiese ist alles dabei. Die Kategorien erkennst du klar bei der Buchung und kannst sie gezielt auswählen. Es wird auch einen Ruhebereich sowie einen Familienbereich geben.
Stehe ich automatisch mit den Personen zusammen, für die ich Tickets kaufe?
Nein, nicht automatisch! Um sicherzustellen, dass ihr alle zusammensteht, müsst ihr hintereinander einfahren.
Wie erfolgt die Zuteilung der Stellplätze vor Ort?
Das Personal des Veranstalters teilt die Stellplätze in den Campingbereichen den ankommenden Fahrzeugen zu. Für den Fall, dass ihr mit mehreren Fahrzeugen zusammenstehen möchtet, müsst ihr hintereinander einfahren und ein Campingticket der gleichen Kategorie besitzen. Nachzügler können dabei nicht berücksichtigt werden. Das Reservieren, Freihalten oder Blocken von Stellplätzen in den Campingbereichen ist leider nicht möglich.
Muss ich auch als angemeldeter Club/Gruppe geschlossen anreisen?
Nein. Wenn ihr euch als Club und Gruppe angemeldet und Gruppentickets erworben habt, wird euch vorab ein bestimmter Bereich zugeteilt und ihr müsst nicht geschlossen anreisen.
Kann ich als Tagesgast bei meinen Clubfreunden stehen?
Leider nein! Tagesgäste dürfen leider nicht auf das Campinggelände einfahren. Der Zugang zu Fuß zu den Campingplätzen ist natürlich für alle möglich.
Darf ich im Campingbereich mit meinem Bulli ein wenig cruisen?
Nein. Aus Gründen der Sicherheit und des entspannten Miteinanders ist das Cruisen in den Campingbereichen nicht gestattet. Das gilt auch für Motorroller, motorisierte Bierkisten und ähnliches…
Sind Hunde erlaubt?
In den Campingbereichen sind Hunde erlaubt, jedoch ständig an der Leine zu führen. Auf dem Festivalgelände sind keine Hunde gestattet. Bitte bedenkt jedoch, dass die Campingbereiche zum Teil Parkplätze sind und somit nicht ideal für Hunde. Daher empfehlen wir, den Vierbeiner zu Hause zu lassen.
Sind die Campingplätze bewacht?
Die Campingplätze und abgestellten Fahrzeuge werden nicht gesondert bewacht und das Parken von Fahrzeugen geschieht auf eigene Verantwortung.
Sind Boxen oder Soundanlagen auf den Campingflächen erlaubt?
Boxen und Soundanlagen sind in den Campingbereichen gestattet. Die Lautsprecher müssen so ausgerichtet werden, dass umliegende Besucher nicht gestört werden. Die maximale Lautstärke kann von Ordnungskräften begrenzt werden.
Dürfen Speisen & Getränke mitgebracht werden?
Ja, in die Campingbereiche dürfen Speisen & Getränke mitgebracht werden. Eine Mitnahme auf das Festivalgelände ist jedoch nicht möglich.
Darf ich abends mit meinem Bulli vom Campingplatz ins Hotel fahren und am nächsten Morgen wiederkommen?
Leider nein - sobald du das Campinggelände mit dem Fahrzeug einmal verlassen hast, können wir dir leider keine erneute Zufahrt gewähren.
Kann ich vom Campingplatz fahren, zum Beispiel zum Einkaufen?
Leider nein. Auch hier gilt: Sobald du das Campinggelände mit dem Fahrzeug verlassen hast, können wir dir keine erneute Zufahrt gewähren. Aber sei unbesorgt: Du findest vor Ort stets ein großes Angebot an Speisen und Getränken.
Ich habe keinen Club-Code. Wie komme ich an ein Bulli Club oder Gruppen-Ticket?
Zu Beginn des Jahres hatten Gruppen mit mehr als 20 Fahrzeugen die Möglichkeit sich per E-Mail für Gruppentickets anzumelden. Die Kapazitäten der großzügig geplanten Bereiche für Bulli Clubs und Gruppen waren nach kurzer Zeit erschöpft, so dass nicht alle Wünsche berücksichtigt werden konnten. Die Reservierung der Plätze erfolgte nach Eingang der Bewerbungen.Nach Bekanntgabe der Verschiebung des VW Bus Festivals wurden die Gruppen informiert und die Reservierungen auf 2023 übertragen. Eine Anmeldung für diesen Bereich ist daher leider nicht mehr möglich.Unser Tipp für alle, die keine Gruppentickets mehr bekommen haben: Wenn ihr zusammenstehen möchtet, empfehlen wir, dass ihr Tickets für den gleichen Bereich kauft und gemeinsam beim Check-in ankommt.Das Freihalten von Plätzen für später Anreisende wird nicht möglich sein.
Wie und wo kann ich mich für Show & Shine bewerben?
Die Anmeldefrist für die Teilnahme ist bereits verstrichen und es ist keine Bewerbung mehr möglich.